Warten auf Rückmeldung - Ghosting im Bewerbungsprozess

Ghosting im Bewerbungsprozess: Ein respektloser Trend?

Ich habe mich selbst beworben. Eingeladen. Dann: Funkstille. Drei Wochen lang. Kein Feedback. Keine Absage. Nichts.
Versprochen war eine schnelle Rückmeldung – ich hatte mir den Starttermin schon freigehalten.
Und das ist kein Einzelfall – Ghosting im Bewerbungsprozess ist längst Alltag. So sollte man nicht mit Bewerbern umgehen und doch passiert es viel zu oft.
Denn wer Menschen einlädt, ihnen Zeit abverlangt und Hoffnungen weckt, trägt auch Verantwortung. Ghosting ist kein Versehen – es ist eine Entscheidung. Eine Entscheidung gegen Transparenz und gegen Professionalität.

Warum Ghosting mehr zerstört, als man denkt

Ghosting hat Folgen – für die Menschen, die sich bewerben, aber auch für die Unternehmen selbst.

  • Respektlos: Es zeigt fehlende Wertschätzung.
  • Gefährlich: Es schadet der Arbeitgebermarke.
  • Kurzsichtig: Es vergrault genau die Talente, die man eigentlich sucht.

Ein Bewerbungsprozess ist immer eine Visitenkarte.
Wer hier schweigt, zeigt unbewusst, wie im Unternehmen mit Menschen umgegangen wird – auch intern.

Was hilft, wenn dich Ghosting trifft

Im Bewerbungscoaching arbeite ich mit Frauen genau an diesem Punkt: Wie sie trotz Ghosting ihren Selbstwert behalten, ihre Resilienz stärken und mit Klarheit den nächsten Schritt gehen. Denn ein respektloser Prozess darf nie darüber entscheiden, wie wertvoll du bist.

3 Dinge, die dir helfen können:

  • Nimm’s nicht persönlich: Schweigen ist selten eine Aussage über dich – meist über das System.
  • Setze dir selbst eine Rückmeldefrist: Wenn nach drei Wochen keine Antwort kommt, erinnere an deine Bewerbung freundlich.
  • Bleib in Bewegung: Bewirb dich weiter, auch wenn’s schwerfällt.

Ein stiller Prozess darf dich kurz verletzen, aber nie aufhalten.

Mein Appell:

Bewerbungsprozesse sind Visitenkarten.
Und wer hier schweigt, sagt mehr über seine Kultur, als ihm lieb ist.
Wer den Recruiting-Prozess ernst nimmt, zeigt Haltung und genau das zieht die Menschen an, die wirklich ins Unternehmen passen.

Zum Schluss ein Zitat:

„Respekt im Bewerbungsprozess heißt nicht, allen eine Zusage zu geben – sondern allen eine Rückmeldung.“
Andrea Ruisinger

Bist du

Bereit für den nächsten Karriereschritt?

Mehr Freude im Job, echte Anerkennung und ein Gehalt, das deinem Wert entspricht – genau das hast du verdient.

Ob Gehaltsverhandlung, Führungskräfte-Coaching, berufliche Neuorientierung oder Weiterentwicklung – du musst diesen Weg nicht allein gehen.

Starte jetzt – für die Karriere, die zu dir passt.

Wichtige Info: Das Gespräch kostet dich 0€

Wir nutzen Cookies, um unsere Dienste zu erbringen und zu verbessern. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies.
Mehr erfahren