Du möchtest oder musst dich beruflich neuorientieren?

Beruflich neu durchstarten – echt, mutig, klar.
Im Blog von Andrea Ruisinger bekommst du praxisnahe Impulse für deinen Wiedereinstieg, deine Bewerbung und deinen Weg zu mehr beruflicher Selbstbestimmung. Ohne Schnörkel, mit Haltung – direkt aus dem Coaching-Alltag.

Kostenlos durch den AVGS-Gutschein!
Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine berufliche Zukunft neu gestaltest.

Hast du deinen Job verloren, musst dich beruflich neu orientieren oder planst einen Wiedereinstieg ins Berufsleben – dann bist du hier genau richtig!

Der AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) kann dir helfen, deine berufliche Neuorientierung zu finanzieren – kostenfrei. Hier erklären wir dir, was der AVGS-Gutschein ist, wie du ihn beantragen kannst und wie er dir auf dem Weg zu deinem neuen Job hilft.

Was ist der AVGS-Gutschein und wie kann er dir helfen?

Der AVGS-Gutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit und des Jobcenters, das dir hilft, Coaching-Maßnahmen oder Qualifizierungsangebote zu finanzieren – 100% kostenfrei für dich. Mit diesem Gutschein kannst du gezielt in deine berufliche Neuorientierung investieren und dich auf deinen neuen beruflichen Weg vorbereiten.

Dieser Gutschein ist für Personen, die:

  • Arbeitslose und arbeitssuchende Personen, die Arbeitslosengeld I (ALG I) und Arbeitslosengeld II (ALG II) beziehen
  • Personen, die sich nach einer längeren Auszeit (z. B. Elternzeit, Krankheit, Pflege von Angehörigen) wieder in den Arbeitsmarkt integrieren möchten
  • Beschäftigte, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, z. B. durch Unternehmensumstrukturierungen, Kürzungen oder Betriebsverlagerungen

Wie beantragst du den AVGS-Gutschein?

  1. Vereinbare einen Termin mit deinem Berater bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
  2. Erkläre deinen Bedarf: Gehe gut vorbereitet ins Gespräch und erkläre, warum du den AVGS-Gutschein für deine berufliche Neuorientierung benötigst.
  3. Prüfung der Voraussetzungen: Dein Berater prüft, ob du die Fördervoraussetzungen erfüllst und ob das Coaching für deinen Berufseinstieg oder deine Neuorientierung sinnvoll ist.
  4. Bewilligung und Ausgabe des Gutscheins: Wenn alles passt, stellt dir der Berater den AVGS-Gutschein aus.
  5. Coaching starten: Vereinbare mit mir ein unverbindliches Erstgespräch, um mit dem Online-Coaching zu beginnen. Andrea Ruisinger Akademie erfüllt alle Voraussetzungen, um den AVGS-Gutschein anzunehmen und dir die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Das Coaching ist bundesweit verfügbar, sodass du flexibel und ortsunabhängig von unserer Expertise profitieren kannst.

Was tun, wenn der AVGS-Gutschein nicht genehmigt wird?

Sollte der AVGS-Gutschein nicht für dich genehmigt werden, keine Sorge – das bedeutet nicht, dass du aufgeben musst. Es gibt alternative Wege, wie du in deine berufliche Neuorientierung investieren kannst. Gemeinsam finden wir eine passende Lösung für Dich!

Fazit:

Der AVGS-Gutschein bietet eine großartige Gelegenheit, kostenfrei in deine berufliche Neuorientierung zu starten und mit professioneller Unterstützung deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Mit der Andrea Ruisinger Akademie haben bereits über 1.000 Frauen ihre beruflichen Ziele erreicht, den Wiedereinstieg erfolgreich gemeistert oder eine berufliche Neuorientierung gefunden.

Das Online-Coaching wird 100% an dein Leben angepasst, zeitlich flexibel und ortsunabhängig durchgeführt, sodass du unabhängig von deinem Standort und deinem Zeitplan von unserer Expertise profitieren kannst.

Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch mit der uns und starte deine berufliche Neuorientierung noch heute!

Bist du

Bereit für den nächsten Karriereschritt?

Mehr Freude im Job, echte Anerkennung und ein Gehalt, das deinem Wert entspricht – genau das hast du verdient.

Ob Gehaltsverhandlung, Führungskräfte-Coaching, berufliche Neuorientierung oder Weiterentwicklung – du musst diesen Weg nicht allein gehen.

Starte jetzt – für die Karriere, die zu dir passt.

Wichtige Info: Das Gespräch kostet dich 0€

Wir nutzen Cookies, um unsere Dienste zu erbringen und zu verbessern. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies.
Mehr erfahren