Gründungscoaching für Frauen

Werde deine eigene Chefin

Existenzgründung

Gründungs- coaching für Frauen

Werde deine eigene Chefin

Existenzgründung

Du willst dich selbständig machen – aber weißt noch nicht genau, wo du anfangen sollst?
In diesem Existenzgründungscoaching wirst du von der ersten Idee bis zu einem tragfähigen Businessmodell begleitet – individuell, praxisnah und zertifiziert. Für Frauen, die nicht nur eine neuen Weg suchen, sondern echte Erfüllung.

Was wir in deinem
Existenzgründungscoaching gemeinsam erreichen:

Was wir in deinem
Existenzgründungs-
coaching gemeinsam erreichen:

  • Persönliche Standortbestimmung: Wir klären, wo du beruflich stehst, was dich ausmacht und wohin dein Weg führen soll.
  • Entwicklung der Geschäftsidee: Aus einer ersten Idee entsteht ein tragfähiges Konzept, das zu dir, deinem Leben und deinen Zielen passt.
  • Zielgruppenanalyse: Wir definieren, wer deine Wunschkunden sind und wie du sie wirklich erreichst.
  • Marketing- und Vertriebsstrategie: Du lernst, wie du sichtbar wirst: online, offline und in deinem Netzwerk.
  • Business- und Finanzplan: Wir entwickeln gemeinsam deinen Businessplan – inklusive realistischer Kalkulation, Steuern und Versicherungen.
  • Gewerbeanmeldung & Rechtsform: Wir klären, welche Form für dich sinnvoll ist: Freiberuflerin, Kleingewerbe oder Hauptgewerbe.
  • Förderung & Zuschüsse: Wir prüfen, welche Förderungen für dich möglich sind – inklusive AVGS und Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit.
  • Logoentwicklung, Website, Social Media: Wir begleiten dich beim Aufbau deiner professionellen Außendarstellung – von der Logoidee bis zur Website und deinen Social-Media-Kanälen.
  • Organisation & digitale Tools: Du lernst, wie du mit Struktur, Tools, KI und smarten Prozessen effizient arbeitest.
  • Mindset, Motivation, Selbstmanagement: Wir stärken dein Selbstvertrauen, deine Unternehmerinnen-Haltung und deinen inneren Kompass.
  • Online und flexibel: Das Coaching findet komplett online statt – bundesweit, ortsunabhängig und im 1:1-Format, ganz ohne Wartezeiten oder Anfahrtsstress.
Heller Arbeitsplatz mit Cappuccino, geöffnetem Buch und Laptop im Tageslicht.

Praxisnah, individuell, flexibel und zeitgemäß

Unser Gründungscoaching ist immer am Puls der Zeit, weil wir klassische Existenzgründung mit modernen, digitalen Möglichkeiten verbinden. Du lernst nicht nur, wie du einen soliden Business- und Finanzplan erstellst, sondern auch, wie du Online-Marketing, Social Media, KI-Tools und digitale Geschäftsmodelle bewusst für deine Selbstständigkeit nutzt. So bekommst du ein Coaching, das zur heutigen Arbeitswelt passt und dir zeigt, wie du dein Business zukunftssicher aufbauen kannst.

Dabei ist jedes Coaching individuell auf deine Situation abgestimmt: Egal ob du aus der Arbeitslosigkeit gründest, nebenberuflich starten möchtest oder dich als Freiberuflerin, Freelancerin oder mit einem Kleingewerbe selbstständig machen willst – wir holen dich genau da ab, wo du stehst. Deine persönliche Lebenssituation, deine finanziellen Möglichkeiten, deine Branche und dein Tempo fließen in die Planung ein. Kein Standard-Programm, sondern ein 1:1-Gründungscoaching, das zu dir, deinem Alltag und deinen Zielen passt. Genau diese Kombination aus Praxisnähe, Aktualität, Flexibilität und individueller Begleitung macht die Andrea Ruisinger Akademie besonders und unterscheidet unser Gründungscoaching klar von Standard-Angeboten zur Existenzgründung.

Ein professionelles Existenzgründungscoaching ist deshalb so wertvoll, weil du nicht nur Wissen vermittelt bekommst – sondern echte Orientierung, Klarheit und Sicherheit für deinen Weg in die Selbstständigkeit.
Du vermeidest typische Fehler, erkennst frühzeitig Risiken und entwickelst ein Geschäftsmodell, das wirklich tragfähig ist.
Im Coaching erhältst du ehrliches, externes Feedback zu deiner Geschäftsidee, lernst alle wichtigen Schritte der Gründung – von Businessplan über Finanzierung, Steuern, Marketing und Zielgruppenanalyse und baust Kompetenzen auf, die dich langfristig als Unternehmerin stärken.

So wächst nicht nur dein Business, sondern auch dein Selbstvertrauen.

Existenzgründungscoaching ist damit nicht nur fachlich, sondern auch persönlich ein entscheidender Schlüssel für einen erfolgreichen und nachhaltigen Start in die Selbstständigkeit.

Für wen ist dieses Coaching gedacht

Dieses Coaching richtet sich an Frauen, die spüren, dass sie beruflich ihren eigenen Weg gehen möchten – egal, ob sie noch ganz am Anfang stehen oder schon mitten in der Planung sind. Dabei berücksichtigt das Coaching die besonderen Stärken und Herausforderungen von Gründerinnen, wie soziale Kompetenz, Lösungsorientierung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 

  • Frauen, die sich selbstständig machen möchten und sich eine erfahrene Begleitung durch alle Phasen ihrer Existenzgründung wünschen.
  • Gründerinnen mit einer ersten Idee, aber noch ohne klares Konzept, Geschäftsmodell oder Businessplan.
  • Frauen in beruflicher Neuorientierung – zum Beispiel nach Kündigung, Elternzeit oder vielen Jahren im Angestelltenverhältnis – die prüfen wollen, ob Selbständigkeit der richtige nächste Schritt ist.
  • Frauen, die aus der Arbeitslosigkeit gründen (ALG I oder Bürgergeld) und ein AVGS-Gründungscoaching sinnvoll für ihren Start nutzen möchten.
  • Angestellte, die zunächst nebenberuflich gründen und ihr Kleingewerbe oder ihre freiberufliche Tätigkeit professionell aufbauen wollen – mit Blick auf Steuern, Absicherung und Wachstum.
  • Selbstständige im Aufbau, die bereits gestartet sind, aber noch Struktur, Finanzplanung und eine klare Positionierung für ihr Business brauchen.

Wenn du innerlich spürst: „Jetzt ist meine Zeit“, aber dir noch ein klarer Fahrplan für deine Selbstständigkeit fehlt, bist du hier genau richtig.
Viele Frauen stehen genau an diesem Punkt: Sie wünschen sich einen sicheren Einstieg in die Selbstständigkeit – egal ob als Freiberuflerin, als Gründerin mit Business-Idee, im Nebengewerbe oder mit einem AVGS-geförderten Existenzgründungscoaching. Was sie verbindet? Der Mut, ihrem inneren Ruf zu folgen und Schritt für Schritt ihr eigenes Business erfolgreich aufzubauen.

Was die AR Akademie besonders macht

Wir begleiten Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit – mit Klarheit, Empathie und langjähriger Erfahrung im Coaching, Recruiting und Unternehmensaufbau. Unser Fokus: eine Gründung aus deiner eigenen Stärke heraus – nicht aus Druck oder Zufall.

  • Weil dein Leben kein Probelauf ist.
  • Weil dein Potenzial nicht warten will.
  • Weil du es verdienst, beruflich erfüllt und lebendig zu sein.


Von Frau zu Frau. Auf Augenhöhe. Mit Erfahrung und echter Expertise.

Dauer und Ablauf des Gründungscoachings

Das Gründungscoaching ist ein 12-wöchiger Online-Kurs im 1:1-Format – persönlich, flexibel und individuell.
Die Teilnahme ist bundesweit möglich.
Alles, was du dafür brauchst, ist ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit stabiler Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.

Deine nächsten Schritte

  1. Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren: Wir lernen uns kennen, besprechen deine Wünsche und prüfen die Voraussetzungen für deinen AVGS-Gutschein.
  2. AVGS-Gutschein beantragen: Wir unterstützen dich dabei, den Gutschein bei deiner Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter zu beantragen.
  3. Gründungscoaching starten: Sobald dein AVGS vorliegt, starten wir genau dort, wo du stehst und entwickeln Schritt für Schritt dein eigenes Business.

Ich möchte mehr darüber erfahren

Lass uns gemeinsam entdecken, was in dir steckt und wie du deine eigene Chefin werden kannst.

Buche dein unverbindliches Erstgespräch und setze den ersten Schritt zu deinem neuen beruflichen Kapitel.

Wichtige: Das Gespräch kostet dich 0 €!

Wir nutzen Cookies, um unsere Dienste zu erbringen und zu verbessern. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies.
Mehr erfahren