Erfolgreich zurück ins Berufsleben mit dem AVGS-Gutschein

Das Coaching für deinen Wiedereinstieg oder deine Neuorientierung wird vollständig durch den AVGS-Gutschein gefördert, sodass du kostenfrei am Coaching teilnehmen kannst. Mit dem AVGS-Gutschein kannst du gezielt in deine berufliche Neuorientierung investieren und die Unterstützung erhalten, die du für deinen beruflichen Neustart benötigst.

Was ist der AVGS-Gutschein?

Das AVGS-Coaching-Programm richtet sich an Personen, die durch den AVGS-Gutschein gefördert werden und ihre berufliche Orientierung verbessern möchten. Es ist ideal für arbeitslose Frauen, berufliche Wiedereinsteigerinnen oder Frauen, die sich nach einer längeren Auszeit beruflich neu orientieren wollen.

Wer kann vom AVGS-Coaching profitieren?

Das AVGS-Coaching-Programm richtet sich an Personen, die durch den AVGS-Gutschein gefördert werden und ihre berufliche Orientierung verbessern möchten. Es ist ideal für arbeitslose Frauen, berufliche Wiedereinsteigerinnen oder Frauen, die sich nach einer längeren Auszeit beruflich neu orientieren wollen.

Wer kann vom AVGS-Coaching profitieren?

Das AVGS-Coaching-Programm richtet sich an Frauen, die durch einen AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) gefördert werden und ihre berufliche Orientierung verbessern möchten. Es ist ideal für Frauen, die Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung, der Bewerbung oder einer neuen beruflichen Perspektive benötigen.

Wer kann einen AVGS beantragen?

Der AVGS-Gutschein ist eine Ermessensleistung der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. In der Regel ist der Gutschein für:

  • Arbeitslose und arbeitssuchende Personen, die Arbeitslosengeld I (ALG I) und Arbeitslosengeld II (ALG II) beziehen
  • Personen, die sich nach einer längeren Auszeit (z. B. Elternzeit, Krankheit, Pflege von Angehörigen) wieder in den Arbeitsmarkt integrieren möchten
  • Beschäftigte, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, z. B. durch Unternehmensumstrukturierungen, Kürzungen oder Betriebsverlagerungen

Dein Berater bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter entscheidet im Einzelfall, ob dir ein AVGS gewährt wird. Dabei handelt es sich um eine Ermessensentscheidung. Es wird geprüft, ob eine Maßnahme zur beruflichen Neuorientierung oder Eingliederung für dich sinnvoll ist. Deshalb ist es wichtig, dass du dir schon vor dem Gespräch Gedanken machst, was du wirklich willst und mit dem AVGS-Gutschein erreichen möchtest. So kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, warum das Coaching für dich der nächste richtige Schritt ist.

Das AVGS-Coaching-Programm richtet sich an Personen, die durch den AVGS-Gutschein gefördert werden und ihre berufliche Orientierung verbessern möchten. Es ist ideal für arbeitslose Frauen, berufliche Wiedereinsteigerinnen oder Frauen, die sich nach einer längeren Auszeit beruflich neu orientieren wollen.

Gute Argumente für einen AVGS-Gutschein sind:

  • Berufliche Neuorientierung nach einer längeren Auszeit
  • Verbesserung der Bewerbungskompetenzen
  • Unterstützung bei der Rückkehr ins Berufsleben nach einer längeren Pause
  • Entwicklung einer klaren Karriereperspektive
  • Unterstützung bei beruflichen Veränderungen oder einem Berufswechsel
  • Steigerung der Chancen auf eine Festanstellung
  • Verbesserung der Chancen auf eine passende Arbeitsstelle
  • Gezielte Unterstützung zur Bewerbung auf eine bestimmte Stelle
  • Verbesserung der beruflichen Soft Skills
  • Unsicherheit bei der Erstellung einer modernen Bewerbung nach längerer Zeit
  • Überarbeitung veralteter Bewerbungsunterlagen, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden
  • Coaching für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, um optimal auf die Fragen und Anforderungen des Gesprächs vorbereitet zu sein

Bereite dich gut darauf vor, deinem Berater vom Arbeitsamt oder Jobcenter zu erläutern, warum das Coaching für deine berufliche Weiterentwicklung und Zukunftsperspektiven entscheidend ist. Dein Berater möchte sicherstellen, dass du langfristig in ein Arbeitsverhältnis eintrittst und nachhaltig im Arbeitsmarkt Fuß fasst. Ein AVGS-Gutschein wird in der Regel gewährt, wenn du nachweislich Unterstützung für deinen Berufseinstieg oder berufliche Anpassung benötigst, um deine Chancen zu erhöhen oder erfolgreich ins Berufsleben zurückzukehren. Vereinbare mit mir ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir gemeinsam deine Argumente erarbeiten, damit du den AVGS-Gutschein für deine Neuorientierung oder den Wiedereinstieg erhältst. So schaffen wir eine solide Grundlage für deine langfristige berufliche Perspektive.

AVGS-Gutschein beantragen – Schritt für Schritt

  • Kontaktaufnahme mit deinem Berater: Vereinbare einen Termin bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
  • Beratungsgespräch: Erkläre deinem Berater, warum du den AVGS-Gutschein für deine berufliche Neuorientierung oder Berufsanpassung benötigst. Wenn du Unterstützung bei der Vorbereitung auf das Gespräch brauchst, helfe ich dir gerne.
  • Prüfung der Voraussetzungen: Dein Berater prüft, ob du die Fördervoraussetzungen erfüllst (z. B. Arbeitslosigkeit oder Berufseinsteiger).
  • Bewilligung des Gutscheins: Wenn alle Kriterien erfüllt sind, stellt dir der Berater den AVGS-Gutschein aus.
  • Coaching starten: Vereinbare einen Termin mit mir, um mit dem Coaching zu beginnen. Die Andrea Ruisinger Akademie erfüllt alle Voraussetzungen, um den AVGS-Gutschein anzunehmen und dir eine maßgeschneiderte berufliche Unterstützung zu bieten.

Mit der Andrea Ruisinger Akademie zum Erfolg – das beste Coaching für deine berufliche Neuorientierung

Im AVGS-Coaching-Programm unterstützt die Andrea Ruisinger Akademie dich dabei, deine berufliche Neuorientierung erfolgreich zu gestalten. Gemeinsam analysieren wir deine aktuelle berufliche Situation, finden deine Stärken und entdecken neue berufliche Möglichkeiten. Wir optimieren deine Bewerbungsunterlagen und bereiten dich gezielt auf Vorstellungsgespräche vor. Wir entwickeln mit dir eine klare Berufsperspektive, damit du mit Zuversicht und Selbstvertrauen den nächsten Schritt in deiner Karriere gehst.

Mit der Andrea Ruisinger Akademie haben bereits über 1.000 Frauen ihre beruflichen Ziele erreicht, den Wiedereinstieg erfolgreich gemeistert oder eine berufliche Neuorientierung gefunden. Jährlich führen wir hunderte Coachings durch und haben ein feines Gespür dafür entwickelt, was Frauen wirklich blockiert und wie wir sie wieder in ihre Kraft bringen können. Dank des AVGS-Gutscheins ist das Coaching für dich kostenfrei – die volle Kostenübernahme erfolgt durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.

Die Andrea Ruisinger Akademie ist zertifizierter Partner der Agentur für Arbeit und als zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung kann der AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) direkt bei uns eingereicht werden.

Das Online-Coaching ist bundesweit verfügbar, sodass du flexibel und ortsunabhängig von unserer Expertise profitieren kannst.

100% persönliches Coaching mit Herz & Verstand

Wertschätzend und vertrauensvoll von Frau zu Frau.

100% angepasst an Dein Leben

zeitlich flexibel und ortsunabhängig

100% förderfähig

zertifiziertes Coaching mit AVGS-Gutschein gratis für Dich

Andrea Ruisinger

AVGS-Bewerbungscoaching & Karrierecoaching für Frauen, die Familie und Beruf vereinen wollen und ihren wahren Wert erkennen möchten.

Vereinbare noch heute dein unverbindliches Erstgespräch und starte deine berufliche Neuorientierung mit dem AVGS-Gutschein!

Wir nutzen Cookies, um unsere Dienste zu erbringen und zu verbessern. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies.
Mehr erfahren