Hast du nach deiner Elternzeit das Gefühl, dass der Wiedereinstieg ins Berufsleben eine große Herausforderung ist?
Du bist nicht allein! Viele Frauen, die nach einer längeren Auszeit, wie der Elternzeit, den Schritt zurück in den Beruf wagen, fühlen sich unsicher und wissen nicht, wie sie den beruflichen Neustart erfolgreich angehen sollen.
Manche können nicht mehr in ihren alten Job zurückkehren, weil sich die Rahmenbedingungen verändert haben – etwa durch neue Arbeitszeiten, die nicht mehr mit der Betreuung des Kindes vereinbar sind, oder durch fehlende Flexibilität im Unternehmen.
Oft bieten Arbeitgeber kein Homeoffice oder keine Teilzeitoptionen an, die für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf notwendig wären. Zudem sind längere Fahrtwege, die früher vielleicht noch in Kauf genommen wurden, nach der Elternzeit oft nicht mehr möglich oder nur schwer mit den neuen Lebensbedingungen zu vereinbaren. Andere merken, dass die Branche sich gewandelt hat oder der Arbeitgeber keine Unterstützung für eine Rückkehr im gewünschten Umfang bietet.
Doch es gibt eine großartige Chance, diesen Übergang stressfrei und zielgerichtet zu gestalten: den AVGS-Gutschein!
In diesem Blog zeigen wir dir, wie der AVGS-Gutschein dir beim Wiedereinstieg ins Berufsleben hilft und wie du diese Möglichkeit für dich nutzen kannst, um kostenfrei die nötige Unterstützung zu erhalten.
Was ist der AVGS-Gutschein?
Der AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit und des Jobcenters, das dir hilft, Coaching-Maßnahmen oder Qualifizierungsangebote zu finanzieren. Das Beste daran: 100% kostenfrei für dich!
Mit diesem Gutschein kannst du in deine berufliche Neuorientierung investieren und dich gezielt auf den Wiedereinstieg nach der Elternzeit vorbereiten. Es bietet dir individuelle Unterstützung, die speziell auf deine Bedürfnisse und deine berufliche Situation zugeschnitten ist.
Wie kann der AVGS-Gutschein dir beim Wiedereinstieg helfen?
Der AVGS-Gutschein bietet dir die Möglichkeit, dein Coaching kostenfrei zu starten, um sicher und mit Zuversicht in den Job zurückzukehren. Es hilft dir dabei, deine Stärken zu erkennen, deine Bewerbungsunterlagen zu optimieren, und dich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Dein Berater bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter stellt dir den Gutschein aus, wenn er oder sie der Meinung ist, dass du die Unterstützung benötigst.
Wer ist berechtigt, den AVGS-Gutschein zu beantragen?
Der AVGS-Gutschein wird nicht automatisch vergeben, sondern muss beantragt werden. Anspruchsberechtigt für den AVGS sind in der Regel Personen, die:
Wenn du nach Elternzeit wieder in den Job einsteigen möchtest, ist der AVGS-Gutschein eine großartige Möglichkeit, professionelle Unterstützung für den Übergang zurück in den Arbeitsmarkt zu erhalten.
Wie beantragst du den AVGS-Gutschein?
Fazit:
Der AVGS-Gutschein ist die perfekte Chance, um kostenfrei in deine berufliche Neuorientierung zu investieren und nach der Elternzeit oder einer längeren Auszeit erfolgreich wieder in den Job einzutreten. Mit der Andrea Ruisinger Akademie haben bereits über 1.000 Frauen ihre beruflichen Ziele erreicht, den Wiedereinstieg erfolgreich gemeistert oder eine berufliche Neuorientierung gefunden.
Das Online-Coaching wird 100% an dein Leben angepasst, ist zeitlich flexibel und ortsunabhängig. So kannst du, unabhängig von deinem Standort und deinem Zeitplan, voll und ganz von unserer Expertise profitieren. Genau das richtige Programm für dich, um dich beruflich weiterzuentwickeln – und dabei ist dein Kind während des Coachings immer gut versorgt.
Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch mit der Andrea Ruisinger Akademie und starte deine berufliche Neuorientierung nach der Elternzeit noch heute!